Wir hören nicht nur zu – wir wollen verstehen und helfen!

Hinter einer erfolgreichen Betreuung und Begleitung steht auch immer ein Team, das täglich versucht, jedem Menschen die beste Hilfe zu geben. Unser Antrieb ist unsere Leidenschaft und unsere Empathie.

Frauke

Psychotherapie

Sprachen: Deutsch und Englisch

FRAGE: Und was machst du alles so?

FRAUKE: Ich arbeite schon über 10 Jahre in dem Bereich und bin approbierte Psychotherapeutin. Es war schon immer meine Leidenschaft die Menschen mit all ihren Facetten, Wünschen und Verlangen zu verstehen.

FRAGE: Und wer macht bei euch alle anderen Sachen?

FRAUKE: Da ich lange im Management Bereich gearbeitet habe, kümmere ich mich hauptsächlich um die Geschäftsführung und alle verwaltungstechnischen Angelegenheiten.

FRAGE: Ach, dann bist Du gar nicht bei den Gruppenangeboten dabei?

FRAUKE: Doch! Ich liebe es kreativ zu arbeiten und außer bei der Männergruppe bin ich bei allen Gruppen dabei.

 f.hammel@hbk-hh.de

Fereidun

Erzieher, Sozialbetreuer,
Pädagogischer Betreuer

Sprachen: Dari, Farsi, Deutsch

Fereidun - Erzieher, Sozialbetreuer, Pädagogischer Betreuer

FRAGE: Machst du den Beruf schon lange?

FEREIDUN: Ja seit ungefähr 20 Jahren arbeite ich als Sozialarbeiter.

FRAGE: Warum hast du nie was anderes gemacht? Macht dir das überhaupt noch Spaß?

FEREIDUN: Ich wollte nie etwas anderes machen. Ich liebe meinen Beruf und habe es mir als Lebensziel gesetzt anderen, benachteiligten Menschen zu helfen. Ich wollte schon immer was Sinnvolles tun. Meine Stärken lagen schon immer im Miteinander und im Zuhören und Verstehen.

FRAGE: Dein Name klingt komisch, woher kommst du?

FEREIDUN: Ich selbst lebe seit ich 6 Jahre alt bin in Deutschland. Geboren bin ich in Afghanistan und mein Herz schlägt sowohl für die deutsche als auch für die afghanische Kultur. Daher spreche ich Deutsch und Dari/Farsi fließend.

FRAGE: Ach, dann betreust du nur Menschen aus diesen Ländern?

FEREIDUN: Nein! Die Mischung ist gut. Ich möchte versuchen die Menschen zusammenzubringen, egal aus welchem Land. Hauptsache man versteht sich!

 f.muhammad@hbk-hh.de

Farhad

Pädagogischer Betreuer,
Deutschlehrer

Sprachen: Dari, Farsi, Deutsch

FRAGE: Und wie lange machst du die Arbeit schon?

FARHAD: Ich? Oh, schon sehr lange! Schon seit über 20 Jahren! Als ich aus dem Iran nach Deutschland floh, habe ich erstmal Soziologie studiert und dann meine Doktorarbeit in diesem Bereich absolviert. Ich war schon immer an Menschen und der Gesellschaft interessiert.

FRAGE: Was glaubst du ist wichtig für die psychisch kranken Menschen?

FARHAD: Wichtig ist für mich: raus aus der Isolation! Kommt alle her und wir reden und machen schöne Dinge. Ihr müsst nicht alleine zu Hause sitzen und grübeln!

FRAGE: Hörst du mir auch zu?

FARHAD: Eine meiner großen Stärken ist zuzuhören und zu verstehen – dann kann ich dir helfen!

 f.moradzadeh@hbk-hh.de

Esther

Teamleitung, Pädagogische Betreuerin, Examinierte Kinderkrankenschwester, SKT

Sprachen: Deutsch

FRAGE: Arbeitest Du schon immer als Pädagogische Betreuerin?

ESTHER: Nein, ich habe 20 Jahre als Krankenschwester in der Psychiatrie gearbeitet. Seit 10 Jahren arbeite ich in der pädagogischen Betreuung.

FRAGE: Wofür steht SKT?

ESTHER: SKT steht für Soziales-Kompetenz-Training.

FRAGE: Was beinhaltet das SKT?

ESTHER: Es ist ein Verhaltenstraining in der Gruppe mittels Rollenspielen.

FRAGE: Was findest Du an deinem Beruf besonders schön?

ESTHER: Ich mag das flexible und selbstständige Arbeiten und den täglichen Kontakt mit Menschen.

 e.riedel@hbk-hh.de

Marianne

Pädagogische Betreuerin, staatlich anerkannte examinierte Altenpflegerin

Sprachen: Deutsch

FRAGE: Wie lange arbeitest Du bereits beim Hamburger BetreuungsKreis als Pädagogische Betreuerin?

MARIANNE: Ich habe vor ungefähr einem Jahr meine Tätigkeit als Pädagogische Betreuerin aufgenommen, weil ich den Wunsch hatte, hilfebedürftigen Menschen auf sinnvolle Art meine Unterstützung zur Verfügung zu stellen.

FRAGE: Was gefällt Dir am Besten in dem Beruf?

MARIANNE: Der direkte Kontakt zu Menschen! Ich habe keine Berührungsängste und mir macht es Spaß auf Menschen zuzugehen. Mein ganzes bisheriges Berufsleben habe ich in direktem Kontakt mit Menschen gearbeitet. Es freut mich, wenn ich Menschen helfen kann.

FRAGE: Was hast Du denn vorher gemacht?

MARIANNE: Ich habe ein staatlich anerkanntes Examen in der Altenpflege und war 25 Jahre in dem Beruf tätig.

FRAGE: Und was machst Du so in Deiner Freizeit?

MARIANNE: Auch hier engagiere ich mich gerne sozial. Unter anderem helfe ich ehrenamtlich bei der Vergabe von Lebensmitteln an Bedürftige und Obdachlose Menschen in unserer Stadt.

 m.jenning@hbk-hh.de

Sebastian

Pädagogischer Betreuer, Heilerziehungspfleger, Fachpfleger für Psychiatrie

Sprachen: Deutsch

Sebastian Wohde Paedagogischer Betreuer

FRAGE: Wie lange arbeitest du schon mit Menschen mit psychischen Erkrankungen?

SEBASTIAN: Seit über 20 Jahren. Ich habe lange im Akut-Bereich und im geschlossenen Kontext gearbeitet und freue mich meine Erfahrungen hier in der HBK, im ambulanten Setting einzubringen.

FRAGE: Was interessiert dich besonders bei dieser Arbeit?

SEBASTIAN: Die Abwechslung. Kein Tag und kein Mensch sind wie die anderen. Sich immer wieder auf neue Menschen und Situationen einzustellen ist das, was für mich dieser Beruf ausmacht.

FRAGE: Was ist dir das Wichtigste in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen?

SEBASTIAN: Für mich ist die Haltung das Wichtigste. Eine wertschätzende, empathische und partizipative Begegnung auf Augenhöhe.

FRAGE: Was machst du, wenn du nicht arbeitest?

SEBASTIAN: Ich verbringe gerne Zeit in der Natur, an meinem Klavier oder auf Konzerten.

 s.wohde@hbk-hh.de

Sonja Noori Paedagogische Betreuerin

Sonja

Pädagogische Betreuerin

Sprachen: Dari, Farsi, Deutsch

FRAGE: Wie lange arbeitest du schon als pädagogische Betreuerin bei der HBK?

SONJA: Ich arbeite schon seit 2022 als pädagogische Betreuerin und studiere nebenbei Soziale Arbeit.

FRAGE: Warum arbeitest du genau jetzt in diesem Bereich?

SONJA: Ich habe zuvor in einem komplett anderen Bereich gearbeitet, aber schnell gemerkt, dass ich nicht zufrieden bin. Der soziale Bereich ist vielfältig und sehr interessant. In der Uni lerne ich von großartigen Dozenten und auf der Arbeit lerne ich Stück für Stück unter Anleitung eines tollen Teams.

FRAGE: Was gefällt dir besonders bei der Arbeit?

SONJA: Auf der Arbeit lerne ich Stück für Stück unter Anleitung eines tollen Teams. Alle sind mit Herzen bei ihrer Arbeit dabei.

 s.noori@hbk-hh.de

Lars

Pädagogischer Betreuer, studiert Psychologie, Bachelor und Master im Wirtschaftsbereich

Sprachen: Deutsch & Englisch

Lars Feldmann

FRAGE: Was machst du aktuell?

LARS: Ich bin als pädagogischer Betreuer in Teilzeit tätig und sammle praktische Erfahrungen neben meinem Studium.

FRAGE: Was studierst du denn und was hast du vorher gemacht?

LARS: Ich studiere Psychologie approbationskonform und befinde mich im Bachelor. Ich habe bereits einen abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium im Wirtschaftsbereich und habe Erfahrungen im Personalbereich sammeln können.

FRAGE: Das heißt, du bringst gar keine Erfahrungen im sozialen Bereich mit? Bist du überhaupt geeignet für diesen Beruf?

LARS: Doch ich habe in meinem Leben auch Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln können in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres und einem mehrwöchigen Praktikum. Glücklicherweise kann ich zusätzlich auf dem Erfahrungsschatz meiner Kollegen und Kolleginnen aufbauen und von ihnen viel lernen. Darüber hinaus bringe ich frische Kenntnisse aus meinem jetzigen Studium ein. Fortbildungen runden meine Kompetenz ab.

FRAGE: Machst du auch Gruppen?

LARS: Ja, ich liebe es, mich kreativ auszuleben. Daher betreue und leite ich die Kreativgruppe, die einmal in der Woche stattfindet. Die Kreativgruppe bedeutet auch kreativ sein. Das bedeutet, dass wir nicht nur nach einer bestimmten Anleitung malen, basteln und nähen, sondern dass in der Gestaltung auch immer Raum sein wird, für die eigene kreativen Ideen.

FRAGE: Klingt spannend. Ich bin aber weniger begabt, was basteln und vor allem nähen angeht. Muss ich da schon Erfahrungen gemacht haben? Ist es schlimm, wenn ich nicht so gut malen kann?

LARS: Nein, unsere Gruppe ist sehr anfängerfreundlich. Beim Basteln wird jeder Schritt ausführlich erklärt und wenn es fragen gibt, kann man mich jederzeit ansprechen. Ich bin selbst auch kein Leonardo oder Picasso, es geht nicht darum, dass perfekte Gemälde zu malen, sondern darum, dass wir gemeinsam Spaß dabei haben uns kreativ auszuleben.

 l.feldmann@hbk-hh.de

Jawid, Betreuer

Jawid

Pädagogischer Betreuer

Sprachen: Farsi/Dari, Paschto, Russisch, Hindi, etwas Polnisch und Englisch

FRAGE: Wie lange arbeitest du schon in der Betreuung von Menschen?

JAWID: Seit 14 Jahren begleite und unterstütze ich Menschen mit seelischen Behinderungen in ihrem Alltag.

FRAGE: Hast du das schon immer gemacht?

JAWID: Ich hatte immer eine Neigung den benachteiligten Menschen zu helfen.

FRAGE: Was gefällt dir am besten an deinem Job?

JAWID: Das Beste in meinem Job ist den Menschen helfen zu können, ihre Probleme zu erkennen und lösungsorientiert daran zu arbeiten.

j.fazl@hbk-hh.de