Gemeinsamkeiten &
Entspannung in unserer Begegnungsstätte

In stressfreier Atmosphäre können Sie hier eine Tasse Kaffee trinken, sich unterhalten und mit anderen austauschen. Ob Klient oder nur als Interessent können Sie an unseren Gruppenangeboten und gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen.

Gruppenangebote im Überblick

Wöchentliche Angebote

Deutschkurs Frauen
12:00–14:00 Uhr

Kreativgruppe
16:00–18:00 Uhr

Frauengruppe
13:00–15:00 Uhr

Männergruppe
16:00–18:00 Uhr

offener Treff
(gemeinsames Frühstück)
11:00–13:00 Uhr

Jährliche Angebote

Schwimmen

Bewegung ist wichtig! Viele unserer Teilnehmer leiden an Übergewicht, starken Gliederschmerzen und verspannter Muskulatur. Beim Schwimmen werden diese Beschwerden auf sanfte und schonende Art und Weise gelindert. Körpergefühl und Selbstwert sollen gestärkt werden. Ein gemeinsamer Snack lässt die Gruppe ausklingen.

Kochen & Frühstücken

Das gesellschaftliche Kochen stärkt die Gemeinschaft und das Selbst. Die zubereitenden Speisen werden in der Gruppe verspeist. Entscheidend für uns ist eine frische und ausgewogene Ernährung. Zudem soll ein gemeinsames Einkaufen dazu führen, dass Essen an das eigene Portemonnaie anzupassen. Gesundes Essen muss nicht immer teuer sein!

Kreativgruppe

In der Kreativgruppe wird gemeinsam gebastelt, gemalt und handwerklich gearbeitet. Dadurch wird die Motorik geschult und antriebsloses Verhalten reduziert. Hemmungen gegen den Einsatz persönlicher Fähigkeiten sollen langsam abgebaut werden und langfristig zur inneren Entspannung führen.

Männergruppe

Die Männer kommen wöchentlich zusammen. Beim gemeinsamen Essen können sie frei über ihre Belange sprechen und sich untereinander austauschen. Die Stimmung ist locker und freundlich.

Frauengruppe

Die Frauen kommen, um gemeinsam zu kochen und zu essen. Jede Woche ist eine andere Gruppenteilnehmerin dran etwas mit Hilfe der anderen zu Kochen. Das eigenständige Vorbereiten und Kochen stärkt das Selbst der Frauen. Es wird viel geredet und gelacht.

Ausflüge

„Raus aus der Isolation!“ – Das ist das Thema unserer Ausflüge. Wir wollen die Integration in die Gesellschaft fördern und die sozialen Netzwerke ausbauen. Dabei soll die Angst, fremden Menschen zu begegnen, abgebaut werden. Spaß und Erleben schöner Dinge stehen im Vordergrund.